
THC-Öl ist eines der beliebtesten Cannabisprodukte, da es vielseitig verwendet werden kann – sei es in der Medizin, beim Kochen oder zur Entspannung. Doch wie wird THC-Öl eigentlich hergestellt? In diesem Blogbeitrag erklären wir die Grundlagen, den Prozess und worauf man achten muss. Bitte beachte: In vielen Ländern unterliegt die Herstellung von THC-Öl gesetzlichen Bestimmungen. Informiere dich daher über die Rechtslage in deinem Land, bevor du loslegst.
Was ist THC-Öl?
THC (Tetrahydrocannabinol) ist der psychoaktive Wirkstoff der Cannabispflanze. THC-Öl wird hergestellt, indem THC aus den Blüten oder Blättern der Pflanze extrahiert und in einem Trägeröl (z. B. Kokos-, Oliven- oder Hanfsamenöl) gelöst wird. Das Öl kann in kleinen Mengen konsumiert werden, um die gewünschten Wirkungen zu erzielen, ohne die Pflanze rauchen oder verdampfen zu müssen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung von THC-Öl
1. Materialien und Zutaten
Bevor du beginnst, solltest du alle Materialien und Zutaten bereitlegen:
• Cannabisblüten oder -trim (hoher THC-Gehalt, je nach gewünschter Potenz)
• Hochprozentiger Alkohol (z. B. Isopropanol oder Ethanol, mind. 95 %) für die Extraktion
• Trägeröl (z. B. Kokosöl, Olivenöl, MCT-Öl oder Hanfsamenöl)
• Kochgeschirr (Glasbehälter, feines Sieb oder Kaffeefilter, Schüssel)
• Doppelkessel oder Kochtopf zur sanften Erwärmung
• Ofen für die Decarboxylierung
2. Decarboxylierung der Cannabisblüten
Decarboxylierung ist ein entscheidender Schritt, um das THC in seiner aktiven Form verfügbar zu machen. Rohes Cannabis enthält vor allem THCA (Tetrahydrocannabinolsäure), das erst durch Hitze in THC umgewandelt wird.
• Schritte:
1. Heize den Ofen auf 115–120 °C vor.
2. Zerkleinere die Cannabisblüten grob (nicht zu fein) und verteile sie gleichmäßig auf einem Backblech.
3. Erhitze die Blüten für etwa 30–45 Minuten. Wende sie gelegentlich, um eine gleichmäßige Erhitzung zu gewährleisten.
3. Extraktion von THC mit Alkohol
Der nächste Schritt ist die Extraktion des THC mit Alkohol.
• Schritte:
1. Gib die decarboxylierten Blüten in ein Glasgefäß und übergieße sie mit Alkohol, bis das Material vollständig bedeckt ist.
2. Verschließe das Glas und schüttle es kräftig für 2–3 Minuten. Dadurch lösen sich die Cannabinoide und Terpene im Alkohol.
3. Filtriere die Mischung durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter in eine saubere Schüssel. Das gefilterte Liquid enthält jetzt die THC-Extrakte.
4. Entfernen des Alkohols
Um reines THC-Öl zu erhalten, muss der Alkohol entfernt werden.
• Schritte:
1. Gieße die Alkoholmischung in einen Doppelkessel oder einen hitzebeständigen Behälter.
2. Erhitze die Flüssigkeit sanft bei niedriger Temperatur (nicht über 100 °C), damit der Alkohol verdampft. Achte auf gute Belüftung, da Alkohol hoch entzündlich ist.
3. Übrig bleibt ein dickflüssiges, klebriges THC-Konzentrat.
5. Mischen mit Trägeröl
Das THC-Konzentrat wird nun in einem Trägeröl gelöst, um es leichter dosieren und anwenden zu können.
• Schritte:
1. Erhitze das Trägeröl leicht in einem sauberen Topf (etwa 50–60 °C).
2. Füge das THC-Konzentrat hinzu und rühre, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
3. Gieße das fertige THC-Öl in eine Tropfflasche oder ein anderes luftdichtes Gefäß.
Wichtige Hinweise
• Dosierung: THC-Öl ist hochkonzentriert. Beginne mit kleinen Mengen, um die Wirkung zu testen, insbesondere wenn du es medizinisch nutzen möchtest.
• Sicherheit: Arbeite in gut belüfteten Räumen, insbesondere während der Extraktion mit Alkohol.
• Lagerung: Bewahre das THC-Öl in einem dunklen, kühlen Ort auf, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Anwendungen von THC-Öl
• Medizinisch: Zur Schmerzlinderung, Entspannung oder als Unterstützung bei Schlafproblemen.
• Kulinarisch: Zur Verfeinerung von Speisen, z. B. in Smoothies, Dressings oder Backwaren.
• Freizeit: Für eine sanfte, lang anhaltende Wirkung.